Aktuelles

Sterneneltern für Sterneneltern – Mach’s gut, kleine Emma

Nachdem wir über Wochen eine Familie begleitet haben wurde ich gefragt, ob ich die Trauerrede halten würde. Zum ersten Mal werde ich dies tun und bin schon ganz aufgeregt die kleine Emma auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Denn auch in unserem Team hat die Kleine große Spuren hinterlassen. Dankbar bin ich vorallem den Sternenmamis die mir kreativ zur Seite gestanden und passende Kleidung und Andenken genäht und gehäkelt haben, sowie unseren Notfallteam die Abdrücke geschaffen haben.

Gemeinsam Eltern in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Denn die Zeit mit unseren Sternenkindern ist so kurz und unbeschreiblich intensiv. Es ist Liebe die uns begegnet.

Gedenkgottesdienst in Schwarzernholz

Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.

Am 8. Dezember haben wir unseren Sternenkindern bei einem Gedenkgottestdienst in Schwarzenholt gedacht.

Ein besonderer Dank gilt den Abgeordneten Frau Baltes, Frau Becker und Frau Heib, sowie Herrn Brunz dem persönlichen Referenten von Frau Bachmann, die uns mit ihrer Anwesenheit zeigen, dass das Thema ihnen am Herzen liegt.

Herrn Friedsam vom Dekanat Saarlouis und Frau Weber der Pfarreiengemeinschaft Saarwelligen, die mit uns gemeinsam den Gottesdienst geplant haben.

Der musikalischen Unterstützung Frau Riga, Herrn Rech und meinem Schulfreund Marco.

Patrick Stiebel von Stiebel Creation fürs Erstellen und Spenden der Flyer.

Heiko Moutty, der das ganze Jahr dem Verein mit Rat und Tat zur Seite steht und natürlich allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus unserem Team, die hier etwas vorgetragen haben oder im Hintergrund tätig waren.

Vielen Dank an alle Sterneneltern, die diesen Gottesdienst mit uns verbracht haben 🕯️

Mit Klick auf das rechte Bild gelangt Ihr zum Video.

Umfrage zum Mutterschutz – bitte teilnehmen!

Liebe Sterneneltern,

durch die Änderung der Personenstandsverordnung ist die Situation bzgl. des Bezugs von Mutterschutzleistungen zum Teil immer noch unklar. Mütter, deren Kinder nach dem 01.11.2018 und ab der 24. Schwangerschaftswoche (23+0) mit einem Geburtsgewicht unter 500g auf die Welt kommen, bekommen teilweise auch heute noch die Information, dass sie keinen Mutterschutz erhalten.

Nach einem Schwangerschaftsabbruch, auch wenn er medizinisch begründet ist, würde laut Leitfaden des Bundesministeriums Familie, Senioren, Frauen und Jugend, kein Anspruch auf Mutterschaftsleistungen bestehen. Dies widerspricht einem Urteil vom Bundesarbeitsgericht vom 15.12.2005, bei dem einer Mutter nach einem solchen medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbruch Mutterschutz zugestanden wurde und eine vorher ausgesprochene Kündigung als unzulässig erklärt wurde.

Jetzt benötigen wir Eure Unterstützung bzw. Erfahrungen, um in Zukunft anzuregen, dass das Gesetz und der damit verbundene Leitfaden zum Mutterschutz deutlicher formuliert wird.

Auf diese Weise möchten wir erreichen, dass betroffene Eltern zukünftig in dieser schwierigen Situation, rechtsklarheit haben und Mutterschutz ohne Streitigkeiten erhalten.

Bitte teilt diesen Post fleißig und nehmt an unserer Umfrage teil, um herauszufinden, wie die Rechtslage in einer solchen Situation von den Krankenkassen und Ärzten ausgelegt wurde.

Hier geht’s zur Umfrage!

Links:

Leitfaden Mutterschutz Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

https://www.bmfsfj.de/blob/94398/b235a06e6fa9ece3d1a6effbc5a510ee/mutterschutzgesetz-data.pdf

Gerichtsurteil BAG vom 15.12.2005

https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BAG&Datum=15.12.2005&Aktenzeichen=2%20AZR%20462/04

Interview auf SR2

Wir waren zu Gast bei SR2 Roland Kunz, informierten über den Gedenkgottesdienst am 8.12.19 und durften unseren Verein SternenEltern Saarland e.V. vorstellen. Den vollen Beitrag kann man sich hier anhören. Unser Ziel: Schluss mit dem Tabuthema! Vielen Dank an SR2 für die Einladung!

Sterneneltern Saarland zu Gast in der „Martina Straten Show“

Wir waren zu Gast in der Martina Straten Show und durften unseren Verein SternenEltern Saarland e.V. vorstellen. Den vollen Beitrag kann man sich hier anhören. Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue, wenn wir die Möglichkeit erhalten, über unseren Verein zu sprechen. Denn jedes Mal wird uns dadruch die Gelegenheit geboten, weitere betroffene Sterneneltern zu erreichen. Vielen Dank für die Einladung!

1. Gedenkgottesdienst für unsere Sternenkinder

Heute am Worldwide Candle Lighting Day gedenken wir unseren Sternenkindern auf besondere Weise. Unser erster Gedenkgottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche in Schwarzenholz fand statt und viele Sterneneltern kamen um sich zu besinnen und um mit uns diesen besonderen Tag zu feieren. Unter anderem wurde das Lied Lichtenberg Sternenkinder (c/o) Marcel Zocher gesungen, schaut doch mal hier auf Youtube.

Sterneneltern Saarland bei SR3

Wir danken dem Saarländischer Rundfunk für diesen tollen Bericht über Kind Kassandra und unseren Verein!

Ein großes Dankeschön geht natürlich an Alle ehrenamtlichen Helfer, sowie an die MuKi Bude, DEIN Sternenkind, Bestattungen Hubert Laubach, Malbar Saarbrücken – Keramik selbst bemalen, Hope’s Angel, Sterneneltern Achim für die tolle Zusammenarbeit!

Mehr zum Beitrag hier (ab Minute 26).