- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten, 2 Wochen von .
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Ansicht von 1 Antwort-Thema
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
START › Foren › Sterneneltern Saarland › Weitertragen / Palliative Geburt
Kennst du schon unseren Podcast?
Schmetterlingsgeflüster – Wenn Babys sterben
In „Schmetterlingsgeflüster – wenn Babys sterben“, dem Podcast von Sterneneltern Saarland e.V. spricht Moderatorin Martina Straten mit Menschen, für die das Thema „Sternenkinder“ eine ganz besondere Bedeutung hat.
Der Podcast lässt betroffene Eltern zu Wort kommen.
Er erzählt von Trauer, Schmerz und von den Momenten größter Hilflosigkeit, aber er bietet auch immer wieder einen Hoffnungsschimmer.
Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, sind ein großes Tabu.
Hier wird nichts ausgeklammert.
Wir sprechen mit Eltern, Geschwisterkindern, Hebammen, Ärzten, Bestattern, spirituellen Menschen und mit vielen anderen mehr, die alle einen wertvollen Beitrag zu diesem schwierigen Thema leisten.
„Schmetterlingsgeflüster“ ist eindringlich und tief – und dennoch sanft und heilsam. Und mit der großen Hoffnung, die Situation für die zurückgebliebenen Eltern leichter zu machen.
Hier findest du die Folgen zum Thema “Medizinischer Schwangerschaftsabbruch”:
Prof. Dr. Sven Gottschling über die Möglichkeiten einer palliativen Geburt: https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/mein-kind-soll-keine-schmerzen-haben-wenn-es-stirbt
Wann beginnt das Leben? https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wann-beginnt-das-leben
Herzlich Willkommen in der Online-Selbsthilfegruppe zum Thema „Weitertragen/palliative Geburt“.
Nach der pränatalen-medizinischen Diagnose, ist vor der Entscheidung. Doch anders als in den Köpfen unserer Gesellschaft, gibt es neben der Entscheidung für eine vorzeitige Beendung der Schwangerschaft auch die Möglichkeit des Weitertragens und der palliativen Geburt.
Die Möglichkeit, sich bereits in der Schwangerschaft mit dem Abschied zu befassen.
Die Möglichkeit, sich vorzubereiten auf das Unvorstellbare.
Die Möglichkeit, die verbleibende gemeinsame Zeit zu nutzen.
Die Möglichkeit, das eigene Kind zu halten, zu tragen, kennenzulernen und ihm nah zu sein.
Obwohl diese Zeit als emotional schwierig zu sehen ist, kann sie eine sehr heilsame Zeit für die gesamte Familie sein.
Wie habt ihr diese Zeit erlebt? Was bewegt Euch heute noch? Bereut Ihr eure Entscheidung heute? Würdet ihr heute anders handeln?
Hier bei und mit uns, geben wir Euch die Gelegenheit anonym und offen über Eure Gefühle, Gedanken und Erlebnisse zu sprechen, Fragen zu stellen und Euch auszutauschen.